• Log-In
  • A A A
inberlinwohnen.de Logo
  • Wohnungsfinder
  • Wohnungstausch
  • Die Landeseigenen
      • Sechs Unternehmen
      • Bestand
      • Neubau
      • Wohnen für alle
      • Gut beraten
      • Im öffentlichen Auftrag
      • Engagiert
      • Mitbestimmung
      • Partizipation im Wohnungsbau
  • Gut zu wissen
      • Wohnungstausch bei den Landeseigenen
      • WBS
      • Mietzuschuss
      • Wohngeld
      • Keine Provision
      • Kaution
      • Unterlagen zur Bewerbung
      • Junges Wohnen
      • WG-Wohnen
      • Wohnen mit Kindern
      • Wohnen im Alter
      • Erstunterkunft für Geflüchtete
      • Wohnungen für Geflüchtete
      • Wohnen mit Haustier
      • Mieten in Berlin
      • Betriebskosten
      • Energie sparen
      • Ihr Recht als Mieterin und Mieter
      • Was tun, wenn’s brennt?
      • Kooperationsvereinbarung
      • Wohnraumversorgungsgesetz
      • Meldepflicht
      • Vorsicht bei „alternativen“ Heizmethoden!
  • Kontakt

Ihr Recht als Mieterin und Mieter

Die Berliner Mieterfibel des Senats

Von B wie Betriebskosten bis W wie WBS – zu vielen Themen, die diese Website behandelt, finden sie ausführlichere Informationen in der → Mieterfibel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.

Darüber hinaus gibt es dort wichtige Informationen zu vielen weiteren Aspekten – etwa zur Kündigung eines Mietverhältnisses oder zu den besonderen Bedingungen, die für die Miete bei Sozialwohnungen gelten.

 


Gut zu wissen

Kann ich die Kaution aufbringen? Und wie? Wie hoch ist die Kaution?

Kann ich die Kaution aufbringen? Und wie? Wie hoch ist die Kaution?

Kann ich als Geflüchteter eine Wohnung mieten? Und wie geht das?

Kann ich als Geflüchteter eine Wohnung mieten? Und wie geht das?

Kann ich als Geflüchteter eine Wohnung mieten? Und wie geht das?
Wo gibt’s Platz für meine Kinder?

Wo gibt’s Platz für meine Kinder?

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietantrag? Und wo nimmt man die her?

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietantrag? Und wo nimmt man die her?

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietantrag? Und wo nimmt man die her?
Was geht es mich an, wo Flüchtlinge unterkommen?

Was geht es mich an, wo Flüchtlinge unterkommen?

Ich bin schon Mieter und will eine kleinere Wohnung. Geht das? Und wer hilft?

Ich bin schon Mieter und will eine kleinere Wohnung. Geht das? Und wer hilft?

Ich bin schon Mieter und will eine kleinere Wohnung. Geht das? Und wer hilft?
Service: Was tun, wenn’s brennt?

Service: Was tun, wenn’s brennt?

Darf mein Hund mit einziehen?

Darf mein Hund mit einziehen?

Darf mein Hund mit einziehen?
Mein Recht als Mieterin – Wo erfahre ich mehr?

Mein Recht als Mieterin – Wo erfahre ich mehr?

Wir gründen eine WG! Was gibt’s zu beachten?

Wir gründen eine WG! Was gibt’s zu beachten?

Wir gründen eine WG! Was gibt’s zu beachten?
Wo bekomme ich einen WBS?

Wo bekomme ich einen WBS?

Nebenkosten – Was kommt auf mich zu?

Nebenkosten – Was kommt auf mich zu?

Nebenkosten – Was kommt auf mich zu?
Mit welcher Miete muss ich rechnen?

Mit welcher Miete muss ich rechnen?

Guter Start ins eigene Leben. Wie helfen mir die Landeseigenen?

Guter Start ins eigene Leben. Wie helfen mir die Landeseigenen?

Guter Start ins eigene Leben. Wie helfen mir die Landeseigenen?
Beim Wohnen Energie sparen – wie mache ich das?

Beim Wohnen Energie sparen – wie mache ich das?

Mieten ohne Provision zu zahlen?

Mieten ohne Provision zu zahlen?

Mieten ohne Provision zu zahlen?
Habe ich Anspruch auf Wohngeld?

Habe ich Anspruch auf Wohngeld?

Abschluss geschafft! Muss ich mein Studierendenapartment jetzt aufgeben?

Abschluss geschafft! Muss ich mein Studierendenapartment jetzt aufgeben?

Abschluss geschafft! Muss ich mein Studierendenapartment jetzt aufgeben?
Wir bauen für Berlin - Die Landeseigenen
degewo - Mehr Stadt, Mehr Leben
Gesobau - Heute schon wie Morgen leben
Gewobag - Die ganze Vielfalt Berlins
Howoge
Stadt und Land - Zimmer, Küche, Bad, Berlin
WBM - Wohnungsbaugesellschaft Mitte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen