Die Landeseigenen
Sechs Mal besser Wohnen in Berlin
Wer in Berlin eine Wohnung braucht, ist bei den Landeseigenen gut aufgehoben. Die sechs Wohnungsbaugesellschaften bewirtschaften fast jede fünfte Mietwohnung in der Stadt – Tendenz steigend. Sie bauen, kümmern sich um ihre Kieze und stellen sich ihrer sozialen Verantwortung. Im Mittelpunkt steht immer: der Mensch. Seit 2016 ist der Auftrag der Landeseigenen in Berlin sogar gesetzlich verankert. Den Nutzen davon haben die Mieterinnen und Mieter. Durch ein breites, faires Angebot an → Wohnungen für alle Gruppen der Bevölkerung – und eine Menge weiterer Vorteile.
WBS
Was ist ein Wohnberechtigungsschein? Und bekomme ich einen?
Wer einen → WBS will, darf in Berlin mehr verdienen als im Bundesdurchschnitt. Wie viel, → zeigt die Grafik.
Mieterratswahl 2022
Alles, was Sie wissen müssen, haben wir Ihnen als → Fragen und Antworten zusammengestellt.
Wohnen und Mobilität
Eine Umfrage der Technischen Universität Dortmund und des Deutschen Instituts für Urbanistik, Berlin.
→ Nehmen Sie hier teil. Sie können einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 50,00 EUR gewinnen.