Thema der Woche
So sparen Sie Energie und Geld
Noch nie hat Energie so viel gekostet. Die Preise für Heizen und für Strom sind stark gestiegen – wegen des Kriegs in der Ukraine. Deshalb erhöhen sich auch Ihre monatlichen Vorauszahlungen für Heizen. Dafür ist aber nicht Ihr Vermieter verantwortlich. Über diese Preise entscheiden die Unternehmen, die Energie liefern. Wir können das leider nicht ändern. Aber wir wollen Ihnen helfen, Energie zu sparen.
Deshalb warten wir beispielsweise regelmäßig die Heizungsanlage in Ihrem Haus. → Und wir erklären anschaulich, was Sie selbst tun können, um weniger Energie zu verbrauchen.
Alle müssen Energie sparen. Nicht nur wegen der Kosten. Sondern auch, damit wir im Winter genug Energie haben. Energie sparen ist gar nicht so schwer. In diesem → Faltblatt finden Sie viele Tipps und Hinweise. Unser Rat: Lesen Sie sich alles in Ruhe durch – und probieren Sie es aus.
Heizen mit Gas oder Strom?
In der Ukraine ist Krieg. Deshalb liefert Russland weniger Gas. Viele Menschen kaufen sich deshalb jetzt Elektroheizungen. Das ist aber keine Lösung. Denn: Strom ist auch sehr teuer. Außerdem: Wenn zu viele Menschen zu viel Strom verbrauchen, kann das Stromnetz zusammenbrechen. Besser ist: Jetzt Energie sparen!
Vorausplanen
Die Preise für Energie steigen weiter. Wie teuer es am Ende wird, weiß aber noch niemand. Wahrscheinlich ist: Was Sie heute jeden Monat vorauszahlen, wird nicht reichen. Auch nicht nach einer Erhöhung Ihrer Vorauszahlungen. Wer kann, sollte deshalb jetzt schon jeden Monat etwas zurücklegen. Für Nachzahlungen. Selbst Geld zurücklegen und Energie sparen, wo es geht. Das sind die Dinge, die wir jetzt alle tun können. Und natürlich können Sie sich im Notfall über mögliche Unterstützungsangebote vom Staat informieren.
Mehrsprachige Website
jetzt-energie-sparen.info
Deutsch
English
Français
Italiano
Polska
Português
Español
Türkçe
Русский
український
عربي
中国人

Wenn ich jetzt umziehe: Wie lerne ich im Kiez neue Leute kennen?

Als Arbeitslose habe ich doch Null Chance auf eine Wohnung. Oder?

Kann ich mir von meiner Sozialhilfe eine solche Wohnung überhaupt leisten?

Kann ich als Geflüchteter eine Wohnung mieten? Und wie geht das?


Kann ich die Kaution aufbringen? Und wie? Wie hoch ist die Kaution?

Wie viel Miete bezahlt man bei den Landeseigenen im Durchschnitt?

Mit welcher Miete muss ich rechnen?

Ich bin schon Mieter und will eine kleinere Wohnung. Geht das? Und wer hilft?


Wie kann ich mich für meinen Kiez engagieren?

Wo wird gebaut? Auch bei mir in der Nähe?

Ich würd mir ja gern ein paar Nachbarschaften anschauen. Aber wie? Und wann?

Wir gründen eine WG! Was gibt’s zu beachten?
