Vielen Dank für Ihr Interesse am Portal der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften
Wir haben den Wohnungsfinder und das Wohnungstauschportal modernisiert.
Um Ihnen das modernisierte inberlinwohnen.de zur Verfügung stellen zu können, müssen der Login, der Wohnungsfinder und das Tauschportal vorübergehend gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum XX.XX.2024 dauern.
Wenn Sie bereits einen Account bei inberlinwohnen.de haben, werden Sie per E-Mail informiert, sobald das modernisierte inberlinwohnen.de mit allen Funktionen zur Verfügung steht.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen in Kürze ein noch besseres Portal der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften bieten zu können.
Ihr inberlinwohnen.de-Team

Guter Start ins eigene Leben. Wie helfen mir die Landeseigenen?

Wie viel Miete bezahlt man bei den Landeseigenen im Durchschnitt?

Beim Wohnen Energie sparen – wie mache ich das?

Kann ich als Geflüchteter eine Wohnung mieten? Und wie geht das?


Was geht es mich an, wo Flüchtlinge unterkommen?

Gibt es eine demokratisch gewählte Mietervertretung?

Die Armen hier, die Reichen dort. Tun die da was dagegen?

Wir gründen eine WG! Was gibt’s zu beachten?


Als Arbeitslose habe ich doch Null Chance auf eine Wohnung. Oder?

Wo bekomme ich einen WBS?

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietantrag? Und wo nimmt man die her?

Abschluss geschafft! Muss ich mein Studierendenapartment jetzt aufgeben?
